Plattform RESPEKT

Für Freiheit, Grundrechte und Rechtsstaatlichkeit

für Freiheit, Grundrechte und Rechtsstaatlichkeit

für Freiheit,
Grundrechte
und Rechtsstaatlichkeit

Sie sind mit den Maßnahmen und Einschränkungen nicht einverstanden und möchten Ihre Meinung äußern? Dann sagen Sie es mit RESPEKT! Wir bieten die Möglichkeit für eine öffentliche Meinungsäußerung. 

Menschen schreiben Briefe und bekommen keine Antworten. Kritische Leserbriefe werden in den Mainstream-Medien nicht veröffentlicht. Es ist jedoch wichtig, dass alle Menschen und Meinungen gehört werden. Wir werden diese Kommentare und Briefe veröffentlichen, sofern sie unserem Ehrenkodex entsprechen.

Zeigen wir, dass wir viele sind!

Auf einfache Art und Weise können Sie eine Unterstützungserklärung zu bereits veröffentlichten Briefen abgeben. Wählen Sie dazu den gewünschten Brief. Durch Anklicken des Buttons „Aktiv werden“ im jeweiligen Brief, öffnet sich Ihr E-Mailprogramm mit einem Text- und Adressatenvorschlag. Den Text können Sie nach Belieben verändern und an die gewünschten Adressen verschicken.

Sagen Sie Ihre Meinung! Jede Stimme zählt.

Vermutete Nebenwirkungen im engen zeitlichen Zusammenhang nach Injektionen

Vermutete Nebenwirkungen im engen zeitlichen Zusammenhang nach Injektionen

In einem Schreiben informieren die Rechtsanwälte für Grundrechte die Abgeordneten über ihnen bekannte Nebenwirkungen nach der Injektion. Unterstützen Sie diesen Brief!

Schreiben Sie dem Bundespräsidenten

Schreiben Sie dem Bundespräsidenten

Am Sonntag wurde die Impfpflicht von der Regierung präsentiert. Heute befasst sich damit der Gesundheitsausschuss des Nationalrats. Der wird sie aller Voraussicht nach am Donnerstag beschließen, danach der Bundesrat.Die Aufgaben […]

Zweiter Offener Brief an die Abgeordneten zum Nationalrat von Gen.i.R. Greindl

Zweiter Offener Brief an die Abgeordneten zum Nationalrat von Gen.i.R. Greindl

Sehr geehrte Damen und Herren, In wenigen Tagen werden sie über die Einführung der Impfpflicht entscheiden. In einer Flut von Stellungnahmen zum Covid-19-IG sind schwerwiegende Argumente vorgebracht worden, die aus […]

Führerscheinverbot? Erreichen des Arbeitsplatzes

Führerscheinverbot? Erreichen des Arbeitsplatzes

Sehr geehrte Damen und Herren, ich schreibe meinen Brief – stellvertretend für jene Menschen, die sich in der derzeitigen Situation nicht mehr zu helfen wissen, jedoch Hilfestellung brauchen. Worum geht […]

„Gesundheit für Österreich“: Sachliche Argumente gegen die Impfpflicht

„Gesundheit für Österreich“: Sachliche Argumente gegen die Impfpflicht

Netzwerk aus rund 600 österreichischen Ärztinnen und Ärzten appelliert in einem Brief an die Politik und zeigt alternative Wege aus der Krise. Impfung durch neue Virusvarianten kaum mehr wirksam Fokus […]

Offene Briefe von Rechtsanwälten und Ärzten

Leserbriefe

3G-Pflicht am Arbeitsplatz

Hier mein Kommentar zum geplanten 3G-Gesetz im Parlament (öffentlich auf der Parlamentsseite gepostet, auch auf Facebook – dort aber von „Faktenckeckern“ gelöscht …): Eine 3G-Pflicht am Arbeitsplatz (wie in ALLEN

Weiterlesen »

3-G-Regel am Ort der beruflichen Tätigkeit

In einem offenen Brief an die Sozialpartner erläutert Dr. Michael Brunner warum er die 3-G-Regel am Arbeitsplatz für verfassungswidrig hält. Eine solche, schwerwiegend in die Grund- und Freiheitsrechte der Bürger/innen eingreifende Regelung muss bewiesen evidenzbasiert und rechtlich einwandfrei begründet sein.

Weiterlesen »

Schreiben an die Med. Uni Innsbruck – Teil 1

Univ.-Prof. Dr. Hartmut Glossmann, Arzt und früher Professor für biochemische Pharmakologie an der Medizinischen Universität Innsbruck wendet sich kritisch an den Rektor der Universität. Ab diesem Jahr müssen die Erstsemestrigen gegen Covid geimpft sein. Lesen Sie die Kritik von Dr. Glossmann.

Weiterlesen »

Veröffentlichung von Leserbriefen

Sie wollen einen Leserbrief veröffentlichen? Schreiben Sie uns Ihre Meinung an leserbriefe@respekt.plus.

Vermutete Nebenwirkungen im engen zeitlichen Zusammenhang nach Injektionen

Vermutete Nebenwirkungen im engen zeitlichen Zusammenhang nach Injektionen

In einem Schreiben informieren die Rechtsanwälte für Grundrechte die Abgeordneten über ihnen bekannte Nebenwirkungen nach der Injektion. Unterstützen Sie diesen Brief!

Schreiben Sie dem Bundespräsidenten

Schreiben Sie dem Bundespräsidenten

Am Sonntag wurde die Impfpflicht von der Regierung präsentiert. Heute befasst sich damit der Gesundheitsausschuss des Nationalrats. Der wird sie aller Voraussicht nach am Donnerstag beschließen, danach der Bundesrat.Die Aufgaben […]

Zweiter Offener Brief an die Abgeordneten zum Nationalrat von Gen.i.R. Greindl

Zweiter Offener Brief an die Abgeordneten zum Nationalrat von Gen.i.R. Greindl

Sehr geehrte Damen und Herren, In wenigen Tagen werden sie über die Einführung der Impfpflicht entscheiden. In einer Flut von Stellungnahmen zum Covid-19-IG sind schwerwiegende Argumente vorgebracht worden, die aus […]

Führerscheinverbot? Erreichen des Arbeitsplatzes

Führerscheinverbot? Erreichen des Arbeitsplatzes

Sehr geehrte Damen und Herren, ich schreibe meinen Brief – stellvertretend für jene Menschen, die sich in der derzeitigen Situation nicht mehr zu helfen wissen, jedoch Hilfestellung brauchen. Worum geht […]

„Gesundheit für Österreich“: Sachliche Argumente gegen die Impfpflicht

„Gesundheit für Österreich“: Sachliche Argumente gegen die Impfpflicht

Netzwerk aus rund 600 österreichischen Ärztinnen und Ärzten appelliert in einem Brief an die Politik und zeigt alternative Wege aus der Krise. Impfung durch neue Virusvarianten kaum mehr wirksam Fokus […]

Auflistung von möglichen E-mail Adressen

Medien
redaktion@derStandard.at
wien@kronenzeitung.at
chefredaktion@diepresse.com
leserservice@nachrichten.at
service@sn.at

Gesundheitsministerium
buergerservice@sozialministerium.at
post@sozialministerium.at

Bundeskanzleramt
post@bka.gv.at
service@bka.gv.at

Bildungsministerium
schulinfo@bmbwf.gv.at

Bundespräsident
alexander.vanderbellen@hofburg.at

Ärztekammer
post@aerztekammer.at
szekeres@aekwien.at

Arbeiterkammer
akmailbox@akwien.at

Wirtschafskammer
office@wko.at

Wiener Bürgermeister
michael.ludwig@wien.gv.at

Studium
Med-Uni Innsbruck: i-master@i-med.ac.at
ÖH: oeh@oeh.ac.at
Uni-Graz: rektor@uni-graz.at

Bürgerservice
buergerservice@sozialministerium.at

Vermutete Nebenwirkungen im engen zeitlichen Zusammenhang nach Injektionen

Vermutete Nebenwirkungen im engen zeitlichen Zusammenhang nach Injektionen

In einem Schreiben informieren die Rechtsanwälte für Grundrechte die Abgeordneten über ihnen bekannte Nebenwirkungen nach der Injektion. Unterstützen Sie diesen Brief!

Schreiben Sie dem Bundespräsidenten

Schreiben Sie dem Bundespräsidenten

Am Sonntag wurde die Impfpflicht von der Regierung präsentiert. Heute befasst sich damit der Gesundheitsausschuss des Nationalrats. Der wird sie aller Voraussicht nach am Donnerstag beschließen, danach der Bundesrat.Die Aufgaben […]

Zweiter Offener Brief an die Abgeordneten zum Nationalrat von Gen.i.R. Greindl

Zweiter Offener Brief an die Abgeordneten zum Nationalrat von Gen.i.R. Greindl

Sehr geehrte Damen und Herren, In wenigen Tagen werden sie über die Einführung der Impfpflicht entscheiden. In einer Flut von Stellungnahmen zum Covid-19-IG sind schwerwiegende Argumente vorgebracht worden, die aus […]

Führerscheinverbot? Erreichen des Arbeitsplatzes

Führerscheinverbot? Erreichen des Arbeitsplatzes

Sehr geehrte Damen und Herren, ich schreibe meinen Brief – stellvertretend für jene Menschen, die sich in der derzeitigen Situation nicht mehr zu helfen wissen, jedoch Hilfestellung brauchen. Worum geht […]

„Gesundheit für Österreich“: Sachliche Argumente gegen die Impfpflicht

„Gesundheit für Österreich“: Sachliche Argumente gegen die Impfpflicht

Netzwerk aus rund 600 österreichischen Ärztinnen und Ärzten appelliert in einem Brief an die Politik und zeigt alternative Wege aus der Krise. Impfung durch neue Virusvarianten kaum mehr wirksam Fokus […]

Newsletter