RESPEKT Magazin
Wir stellen Fragen!
Vielfalt, Transparenz und unbequeme Wahrheiten sind derzeit in den Leitmedien nicht gefragt, hier schon!
Mehr über unsere Magazinphilosophie.

Netzwerken für Fortgeschrittene
Corona-Krise: Was ist die kürzeste Verbindung von Wuhan zum Investment-Banking? Zunächst sollte ich meine Begriffe klären. Investment-Banking stellt die Verbindung her zwischen denen, die Kapital haben, aber keine Ideen, was sie damit anfangen könnten und denen, die...
Die Slowakei macht es vor: Ivermectin als Schlüssel zur Behandlung und Prävention von Covid-19
Seit Monaten hört man in den Medien sowie seitens der Politik nur mehr Berichte über Impfungen gegen SARS-CoV2. Was auf allen Ebenen – medizinisch, politisch und medial – fehlt, ist das Thema Prävention und frühe ambulante Therapie von COVID-19. Seitens der Regierung...
Dürfen Pädagoginnen und Pädagogen am Arbeitsplatz ihre kritische Meinung äußern? Ein Kommentar zum Aktenvermerk der MA 10 an einen Mitarbeiter
Ende März 2021 machte ein Aktenvermerk mit geschwärztem Namen die Runde – nicht nur Alternativkanäle, auch Heute [1] widmete sich diesem Schreiben. Ein Mitarbeiter wurde darin informiert, dass „dienstrechtliche Schritte folgen, die bis zur Kündigung führen können“,...
Das Pädagog*innen-Manifest der Plattform RESPEKT+
Die Plattform RESPEKT+Bildung ist ein Team von Pädagog*innen und Lehrenden aus dem Bildungsbereich von E für Elementarpädagogik bis E für Erwachsenenbildung. Mit der Erklärung zu den nicht hinnehmbaren Corona-Maßnahmen im Österreichischen Bildungssystem soll allen im...
Wir impfen munter weiter, komme, was wolle!
Rote-Hand-Brief zu AstraZeneca Impfstoff
Prof. Dr. Werner vom Universitätsklinikum Essen wurde am 31.3.2021 in einer Pressekonferenz des Deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen zu diesem Thema befragt. „Das Ganze ist, wie bei vielen anderen medizinischen Behandlungen, eine Nutzen-Risiko-Abwägung […] Wenn...
Ein Appell der Südtiroler Unternehmer
Leere Straßen, verwaiste Büros und Geschäfte, ein Leben auf Distanz. Die Folgen für viele Betriebe eine Katastrophe. WIR NOI geben den Inhabern von Südtiroler Betrieben eine Stimme.
Aufruf zur Lebenswürde
Warum ich schreibe, nicht mehr schweigen mag? Vielleicht sind es die Gene meines Großvaters, den es in unvergleichlich schlimmeren Zeiten in den Widerstand zog, wobei die Gleichschaltung der öffentlichen Meinung und Zensur auch in unserer Zeit bedrohliche Ausmaße...
Forschung, Fake und faule Tricks: Wie wissenschaftlich ist Wissenschaft?
Wissenschaft, wie der Name schon sagt, soll Wissen schaffen, zum Wohl und zur Weiterentwicklung der Menschheit. Auch Studien, die ihr Studienziel verfehlen, schaffen Wissen, denn sie decken zumindest auf, in welche Richtung man gerade nicht weiterforschen sollte....
Verwaltungsgericht stellt sich gegen das Corona-Regime
Dieser Artikel ist auch in englischer Sprache verfügbar / This article is available in English „Im Namen der Republik“[1] erklärte das Verwaltungsgericht Wien am 24. März 2021 den Kern der Corona-Maßnahmen für untauglich. Damit liegt eine gerichtliche Entscheidung...
Entgegnungsschreiben an die Europäische Arzneimittel-Agentur von Doctors for Covid Ethics
Ärzte und Wissenschaftler werfen der medizinischen Aufsichtsbehörde vor, die Gefahren von COVID-19-Impfstoffen herunterzuspielen Ärzte und Wissenschaftler aus 25 Ländern haben am 1. April ein Entgegnungsschreiben an die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA)...
Am Rande des Abgrunds auf Wolke Sieben
Wir werden groß in einer Welt, in der alles geht. Wir werden groß in einer Welt, die frei ist und weit, ebenso frei und weit, wie wir es ertragen können. Den Blick weit offen in die Zukunft gerichtet, jetzt, genau jetzt sind wir so sehr am Leben, wie wir es vielleicht...
Ein Blick hinter den Corona-Vorhang: Der Siegeszug der Investoren und der Rückzug der Unternehmer.
Und warum Sie, wenn Sie erwerbstätig sind, den Gläubigern der Republik Österreich mehr als 74.000 Euro schulden. Alle reden, schreiben und schockbildern über CORONA. Aber im Hintergrund bauen die großen Finanzgiganten ihre Machtposition ständig aus. Die Top 3 heißen...
5 brisante Fragen zur Corona-Impfung
Zustimmung und harte Gegenreaktionen für Video aus Südtirol, unbequeme Infos zur Covid-19-Impfung machen Südtiroler Ärztevideo viral.
Offenbarungseid die Zweite
https://www.youtube.com/watch?v=mjjIQu6sJM8 Vor ca. einem Jahr habe ich in einer nächtlichen Wahrheitsstunde meinen Gefühlen im Rahmen eines Offenbarungseides Ausdruck verliehen und diesen dann online gestellt.Zu meinem Erstaunen war die Resonanz durchaus positiv –...
Offener Brief an Österreichs Polizisten
Werte Kolleginnen und Kollegen, ich will euch einige meiner Gedanken schreiben, die mich schon seit Beginn der Proteste gegen die Corona-Maßnahmen bewegen. Die Demonstranten sind nicht schlichtweg Gesetzesbrecher, sondern sie fordern Staatsbürger- und Menschenrechte...
Verwaltungsgericht Wien erklärt Corona-Maßnahmen und Demo-Verbote für rechtswidrig, PCR -Test für Diagnostik ungeeignet
Die Regierungen in Bund und Land Wien verbreiten falsche Darstellungen und Informationen zu Krankheitsdefinitionen, Fallzahlen, der Anwendung von PCR- und Antigentests sowie der „Seuchenlage“. Das wird von vielen Wissenschaftlern, Juristen, Ärzten und unabhängigen...
Ethylenoxid. Zwei Fragen und drei Antworten
In den letzten Tagen häufen sich die Meldungen in zahlreichen Mainstream- und Alternativkanälen zu den Antigen-Tests und den dafür verwendet Wattestäbchen. Manche haben auf den Wattestäbchen in den Testpackungen vermeintlich kleine Würmchen, sogenannte „Morgellonen“...
Unsere Philosophie
In unserem realen Leben bleibt Wahrheit immer etwas Relatives und ist von den prinzipiellen Ideen und Vorstelllungen des Einzelnen auf die Welt geprägt und abhängig. Wahrheit, Reinheit, Authentizität, Transparenz sind allesamt Begriffe, die nur in einem philosophischen, spirituellen Kontext eine Annäherung an eine andere Art der Wirklichkeit, an eine Form von Absolutheit sein können. Wenn in unserem reellen Leben eine Wahrheit in den Status von etwas Absolutem gehoben wird, entspringt das einer Allmachtsphantasie und ist eine Form der Autokratie oder Diktatur.
Wenn wir etwas für „wahr“ halten wollen, müssen wir dem auf den Grund gehen und es daher von vielen Seiten betrachten und hinterfragen. Heraklit sagte: „Alles fließt“. Es ist unmöglich, zweimal in den gleichen Fluss zu steigen, da er sich dauernd verändert. Umgelegt auf den Strom der medialen Welt bedeutet dies, dass jede Geschichte aus jedem Blickwinkel andere Geschichten hervorbringt und genau das wollen wir mit unserem Magazin erreichen. Die vielen Blickwinkel von Geschichten zu beleuchten und vor allem jene in Frage stellen, die uns ganz bewusst als die richtigen präsentiert werden. In unserer so geschönten medialen Welt, in der viel Energie darauf verwendet wird, Berichte aufzubereiten, um einem bestimmten Zweck zu dienen, einem klar definierten Rahmen zu entsprechen, müssen wir Fragen stellen. Unsere Fragen müssen die Füße sein, die wie bei Heraklit in denselben Fluss steigen, in den Fluss der Mainstream- oder Leitmedien, und dort den Fluss verändern. Das ist heute notwendiger denn je. Heraklit sagt auch, Erkenntnis bestehe darin, die Einheit in den Gegensätzen zu sehen oder wie es in einer der alten chinesischen Schriften heißt: „Die Harmonie von Unterschiedlichkeit und Gleichheit“.
Wir müssen ein differenziertes Bild der Welt zeichnen, die Gegensätzlichkeit wertschätzen lernen und nicht der Idee anheimfallen, dass wir alle ein konformes Bild, das uns von den Leitmedien so verkauft wird, vor Augen haben und vertreten müssen. Je mehr wir uns von einer vorgefertigten Meinung einschränken lassen, desto stärker bricht unsere Gemeinschaft weiter auseinander. Vielfalt bereichert unser Leben. Darum gibt es dieses Magazin!
Alle Journalisten und Autoren sind aufgerufen, uns dabei zu unterstützen und uns ihre Beiträge zu senden an magazin@respekt.plus!
Kontakt
Newsletter
Tragen Sie sich in unsere Mailingliste ein und erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Arbeit.