Sie sind mit den Maßnahmen und Einschränkungen nicht einverstanden und möchten Ihre Meinung äußern? Dann sagen Sie es mit RESPEKT! Wir bieten die Möglichkeit für eine öffentliche Meinungsäußerung.
Menschen schreiben Briefe und bekommen keine Antworten. Kritische Leserbriefe werden in den Mainstream-Medien nicht veröffentlicht. Es ist jedoch wichtig, dass alle Menschen und Meinungen gehört werden. Wir werden diese Kommentare und Briefe veröffentlichen, sofern sie unserem Ehrenkodex entsprechen.
Zeigen wir, dass wir viele sind!
Auf einfache Art und Weise können Sie eine Unterstützungserklärung zu bereits veröffentlichten Briefen abgeben. Wählen Sie dazu den gewünschten Brief. Durch Anklicken des Buttons „Aktiv werden“ im jeweiligen Brief, öffnet sich Ihr E-Mailprogramm mit einem Text- und Adressatenvorschlag. Den Text können Sie nach Belieben verändern und an die gewünschten Adressen verschicken.
Sagen Sie Ihre Meinung! Jede Stimme zählt.
10 Fragen zur Covid-/Influenza-Prognose für den Herbst (Artikel in OÖN vom 4.4.22, S. 24)
Grüß Gott Herr Dr. Königswieser! Bereits Mitte Dezember habe ich einige Fragen zur Sicherheit und Wirksamkeit der Covid-“Impfungen” für 5- bis 11-Jährige an sie in einer E-Mail gerichtet. Leider […]
WHO Pandemievertrag – Die Antwort
Die Unterzeichnung des Vertrags birgt für die Mitgliedsstaaten ein enormes Gefahrenpotenzial. Denn das Abkommen würde es der WHO ermöglichen, den Ländern beliebige Maßnahmen zu diktieren. Einzige Voraussetzung: Sie erklärt zuvor den globalen Notstand. Was als „globaler Notstand“ gilt, entscheidet allerdings die WHO selbst.
Offener Brief zu den Plänen der WHO
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) plant ein Abkommen über die „weltweite Pandemievorsorge“ zu etablieren. Unterstützen Sie diesen Offenen Brief der Wissenschaftlichen Initiative Gesundheit für Österreich e.V. an die EntscheidungsträgerInnen in Österreich.
Kinderbriefe – jetzt sprechen wir
Aufruf! Schützen wir gemeinsam unsere Kinder! Wir veröffentlichen Briefe unserer Kinder. mehr Information Briefe Wir geben unseren schutzbedürftigen Kleinen die Möglichkeit, sich ihre Eindrücke, Erfahrungen und Erlebnisse von der Seele […]
Brief aus Tschechien an Österreichs Bundeskanzler Nehammer
Sehr geehrter Herr Kanzler, als hier in unserem Lande, damals noch in der Tschechoslowakei, im November 1989 die Wende und der Aufstand gegen die totalitäre Macht kam, war ich gerade […]
Offene Briefe von Rechtsanwälten und Ärzten
Leserbriefe
Offener Brief an Prim. Dr. Reinhard Haller
Guten Tag, Herr Prof. Haller! Zu Ihrem Interview in Vheute habe ich Fragen an Sie: Weshalb sind Sie der Meinung, dass es wenigstens eine gewisse Selbstliebe braucht, um sich trotz
Covid-„Impfung“ für 5- bis 11-Jährige: Sicherheit mehr als fraglich
Sehr geehrter Herr Dr. Königswieser, ich kann nachvollziehen, dass Sie als Ärztlicher Direktor vieles befürworten wollen, was die Zahl der Patienten, die wegen Corona bzw. anderer Gründe ins Krankenhaus müssen,
Offener Brief an den Präsidenten der Österreichischen Ärztekammer, Herrn a.o. Univ.-Prof. Dr. Thomas Szekeres
Die Datenlage hinsichtlich der Effektivität und Sicherheit der in Österreich verfügbaren COVID-19 Impfstoffe ist keineswegs einheitlich und eindeutig.
Brief eines Arztes: Verlust der Kontrollgruppe
DIE IDEE ALLE MENSCHEN DIESER WELT ZU IMPFEN, KÖNNTE EIN FATALER WISSENSCHAFTLICHER IRRWEG IN DER COVID-19 STRATEGIE SEIN. DER VERLUST DER KONTROLLGRUPPE. Eine „weltweite Pandemie“, die Verbreitung eines neuen, mittels
Rede für das italienische Parlament
Sehr geehrte Damen und Herren! Die unmissverständlich scharfe und präzise Botschaft von Giorgio Agamben richtet sich an den italienischen Senat, zugleich aber auch an Sie, die Sie Garanten einer uneingeschüchterten,
Antwort: Ihr Impfangebot mit Termin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Ihr Schreiben vom 01.12. erhalten und teile Ihnen dazu mit, dass ich Ihr Angebot aus persönlichen, gesundheitlichen und medizinischen Gründen nicht annehme.Im österreichischen
Antwort zum Rundschreiben ÖAK
Sehr geehrter Herr Univ-Prof. Dr. Thomas Szekeres, ich bin heute auf ein Schreiben der Ärztekammer gestoßen, das an Vorsitzende verschiedener Ärztevereinigungen gesendet wurde und die Beratung von Patienten im Zusammenhang
Offener Brief an Vizekanzler Mag. Werner Kogler
Sehr geehrter Herr Vizekanzler Mag. Kogler! Ich habe in meinen Jugend- und jungen Erwachsenenjahren mit Zwentendorf und Hainburg angefangen politisch und kritisch zu denken. Ich war in den Bewegungen „Atomkraft
Impfeinladung zu Corona Schutzimpfung
Sehr geehrte Damen und Herren! Vor kurzem erhielt ich vom Dachverband d. österr. Sozialversicherungen eine Impfeinladung. Seltsamerweise ohne Bekanntgabe einer Absendeadresse und ohne Datum – lediglich irgendein Postfach zur Retoursendung
Brief eines Oberleutnants an Landeshauptmann Wallner
Sehr geehrter Herr Landeshauptmann Mag. Wallner, ich habe Sie heute morgen um 7 Uhr im OE1 Journal gehört. Sie sprachen sich vehement für die Impfpflicht aus. Ich bin selbstständiger Auslandsösterreicher, der 22
Offener Antwortbrief auf meine Einladung zu persönlichen Impftermin
Öffentlicher Brief an Frau Martina Rüscher Msc., Gesundheitsreferentin der Vorarlberger LandesregierungHerr OMR Dr. Michael Jonas , Präsident der Ärztekammer für VorarlbergHerr Dr. Andreas Krauter, Chefarzt der ÖGK Sehr geehrte Damen
Anliegen zur aktuellen Stimmung im Land
Sehr geehrter Herr Bundesminister Dr. Mückstein! Ich wende mich mit diesem Schreiben direkt an Sie, um Ihnen aus tiefstem Herzen und vollster Überzeugung ein mir sehr persönliches und wichtiges Anliegen
Veröffentlichung von Leserbriefen
Sie wollen einen Leserbrief veröffentlichen? Schreiben Sie uns Ihre Meinung an leserbriefe@respekt.plus.
10 Fragen zur Covid-/Influenza-Prognose für den Herbst (Artikel in OÖN vom 4.4.22, S. 24)
Grüß Gott Herr Dr. Königswieser! Bereits Mitte Dezember habe ich einige Fragen zur Sicherheit und Wirksamkeit der Covid-“Impfungen” für 5- bis 11-Jährige an sie in einer E-Mail gerichtet. Leider […]
WHO Pandemievertrag – Die Antwort
Die Unterzeichnung des Vertrags birgt für die Mitgliedsstaaten ein enormes Gefahrenpotenzial. Denn das Abkommen würde es der WHO ermöglichen, den Ländern beliebige Maßnahmen zu diktieren. Einzige Voraussetzung: Sie erklärt zuvor den globalen Notstand. Was als „globaler Notstand“ gilt, entscheidet allerdings die WHO selbst.
Offener Brief zu den Plänen der WHO
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) plant ein Abkommen über die „weltweite Pandemievorsorge“ zu etablieren. Unterstützen Sie diesen Offenen Brief der Wissenschaftlichen Initiative Gesundheit für Österreich e.V. an die EntscheidungsträgerInnen in Österreich.
Kinderbriefe – jetzt sprechen wir
Aufruf! Schützen wir gemeinsam unsere Kinder! Wir veröffentlichen Briefe unserer Kinder. mehr Information Briefe Wir geben unseren schutzbedürftigen Kleinen die Möglichkeit, sich ihre Eindrücke, Erfahrungen und Erlebnisse von der Seele […]
Brief aus Tschechien an Österreichs Bundeskanzler Nehammer
Sehr geehrter Herr Kanzler, als hier in unserem Lande, damals noch in der Tschechoslowakei, im November 1989 die Wende und der Aufstand gegen die totalitäre Macht kam, war ich gerade […]
Auflistung von möglichen E-mail Adressen
Medien
redaktion@derStandard.at
wien@kronenzeitung.at
chefredaktion@diepresse.com
leserservice@nachrichten.at
service@sn.at
Gesundheitsministerium
buergerservice@sozialministerium.at
post@sozialministerium.at
Bundeskanzleramt
post@bka.gv.at
service@bka.gv.at
Bildungsministerium
schulinfo@bmbwf.gv.at
Bundespräsident
alexander.vanderbellen@hofburg.at
Ärztekammer
post@aerztekammer.at
szekeres@aekwien.at
Arbeiterkammer
akmailbox@akwien.at
Wirtschafskammer
office@wko.at
Wiener Bürgermeister
michael.ludwig@wien.gv.at
Studium
Med-Uni Innsbruck: i-master@i-med.ac.at
ÖH: oeh@oeh.ac.at
Uni-Graz: rektor@uni-graz.at
Bürgerservice
buergerservice@sozialministerium.at
10 Fragen zur Covid-/Influenza-Prognose für den Herbst (Artikel in OÖN vom 4.4.22, S. 24)
Grüß Gott Herr Dr. Königswieser! Bereits Mitte Dezember habe ich einige Fragen zur Sicherheit und Wirksamkeit der Covid-“Impfungen” für 5- bis 11-Jährige an sie in einer E-Mail gerichtet. Leider […]
WHO Pandemievertrag – Die Antwort
Die Unterzeichnung des Vertrags birgt für die Mitgliedsstaaten ein enormes Gefahrenpotenzial. Denn das Abkommen würde es der WHO ermöglichen, den Ländern beliebige Maßnahmen zu diktieren. Einzige Voraussetzung: Sie erklärt zuvor den globalen Notstand. Was als „globaler Notstand“ gilt, entscheidet allerdings die WHO selbst.
Offener Brief zu den Plänen der WHO
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) plant ein Abkommen über die „weltweite Pandemievorsorge“ zu etablieren. Unterstützen Sie diesen Offenen Brief der Wissenschaftlichen Initiative Gesundheit für Österreich e.V. an die EntscheidungsträgerInnen in Österreich.
Kinderbriefe – jetzt sprechen wir
Aufruf! Schützen wir gemeinsam unsere Kinder! Wir veröffentlichen Briefe unserer Kinder. mehr Information Briefe Wir geben unseren schutzbedürftigen Kleinen die Möglichkeit, sich ihre Eindrücke, Erfahrungen und Erlebnisse von der Seele […]
Brief aus Tschechien an Österreichs Bundeskanzler Nehammer
Sehr geehrter Herr Kanzler, als hier in unserem Lande, damals noch in der Tschechoslowakei, im November 1989 die Wende und der Aufstand gegen die totalitäre Macht kam, war ich gerade […]