Sie sind mit den Maßnahmen und Einschränkungen nicht einverstanden und möchten Ihre Meinung äußern? Dann sagen Sie es mit RESPEKT! Wir bieten die Möglichkeit für eine öffentliche Meinungsäußerung.
Menschen schreiben Briefe und bekommen keine Antworten. Kritische Leserbriefe werden in den Mainstream-Medien nicht veröffentlicht. Es ist jedoch wichtig, dass alle Menschen und Meinungen gehört werden. Wir werden diese Kommentare und Briefe veröffentlichen, sofern sie unserem Ehrenkodex entsprechen.
Zeigen wir, dass wir viele sind!
Auf einfache Art und Weise können Sie eine Unterstützungserklärung zu bereits veröffentlichten Briefen abgeben. Wählen Sie dazu den gewünschten Brief. Durch Anklicken des Buttons „Aktiv werden“ im jeweiligen Brief, öffnet sich Ihr E-Mailprogramm mit einem Text- und Adressatenvorschlag. Den Text können Sie nach Belieben verändern und an die gewünschten Adressen verschicken.
Sagen Sie Ihre Meinung! Jede Stimme zählt.
Offene Briefe von Rechtsanwälten und Ärzten

Offener Brief von 218 in Apotheken und weiteren pharmazeutischen Berufen Tätigen
In einem Offenen Brief wenden sich die Unterzeichner*innen, die allesamt in Apotheken bzw. in weiteren pharmazeutischen Berufen tätig sind, an die Politik und die Apothekerkammer.

WHO Pandemievertrag – Die Antwort
Die Unterzeichnung des Vertrags birgt für die Mitgliedsstaaten ein enormes Gefahrenpotenzial. Denn das Abkommen würde es der WHO ermöglichen, den Ländern beliebige Maßnahmen zu diktieren. Einzige Voraussetzung: Sie erklärt zuvor den globalen Notstand. Was als „globaler Notstand“ gilt, entscheidet allerdings die WHO selbst.
Leserbriefe

Tägliche Test-Folter für Maturanten
Ein Bildungsminister ist untragbar, der Maturanten gezielt quält, indem sie täglich zu Covid-Tests gezwungen werden. Minister Polascheck, geht`s noch?

10 Fragen zur Covid-/Influenza-Prognose für den Herbst (Artikel in OÖN vom 4.4.22, S. 24)
Grüß Gott Herr Dr. Königswieser! Bereits Mitte Dezember habe ich einige Fragen zur Sicherheit und Wirksamkeit der Covid-“Impfungen” für 5- bis 11-Jährige an sie

Schreiben von Fachpersonen der sozialen Arbeit in Österreich
Zweiter Brief – 17. Februar 2022 Sehr geehrter Herr Bundespräsident, sehr geehrter Herr Bundeskanzler,sehr geehrte Damen und Herren des Berufsverbandes der sozialen Arbeit Österreich, wir,

Offener Brief zu den Plänen der WHO
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) plant ein Abkommen über die „weltweite Pandemievorsorge“ zu etablieren. Unterstützen Sie diesen Offenen Brief der Wissenschaftlichen Initiative Gesundheit für Österreich e.V. an die EntscheidungsträgerInnen in Österreich.

Kinderbriefe – jetzt sprechen wir
Aufruf! Schützen wir gemeinsam unsere Kinder! Wir veröffentlichen Briefe unserer Kinder. mehr Information Briefe Wir geben unseren schutzbedürftigen Kleinen die Möglichkeit, sich ihre Eindrücke, Erfahrungen

Brief aus Tschechien an Österreichs Bundeskanzler Nehammer
Sehr geehrter Herr Kanzler, als hier in unserem Lande, damals noch in der Tschechoslowakei, im November 1989 die Wende und der Aufstand gegen die totalitäre

Gesund in einer Welt voll Viren
Ein Lepra-Kranker lachte mich an und gab mir die verstümmelte Hand. Als Entwicklungshelfer in den Bergen von Papua Neu Guinea erlebte ich Menschen, die noch

Antwort von einem Haushalt an die Bunderegierung
Nachdem die Bundesregierung an jeden Haushalt eine Information zur Covid19-Impfpflicht in Österreich verschickt hat, antwortet ein Haushalt der Bundesregierung. Brief in PDF

Offener Brief an Politiker
Sehr geehrte PolitikerInnen, in diesem Brief möchte ich Ihnen meinen Standpunkt zur jetzigen Lage kund tun. Im Dezember 2018 wurde von der Regierung Kurz/Strache parlamentarisch

Mein persönlicher offener Brief an Arztkolleginnen und Arztkollegen
Liebe Arztkolleginnen und Arztkollegen! Ich habe innerhalb von zwei Jahren mit Beginn im Januar 2020 eine lange Liste von Beschwerden, den Arztberuf betreffend entwickelt. Damit

Offener Brief an den Bundespräsidenten
Sehr geehrter Herr Bundespräsident! Dies ist mein zweiter Brief an Sie in Sachen „Corona“. Kurz erklärt: Als Milizoffizier wurde ich im Frühjahr 2020 gebeten, Gesundheitsbehörden

3. Brief eines Mag. Oberleutnant a. D. an Landeshauptmann Mag. Markus Wallner
Sehr geehrter Herr Landeshauptmann, Leider erhielt ich von Ihnen keine Antworten auf meine 28 Fragen im 2. Brief vom 10.1.2022, deren Beantwortung doch sehr viel fachliches

Veröffentlichung von Leserbriefen
Sie wollen einen Leserbrief veröffentlichen? Schreiben Sie uns Ihre Meinung an leserbriefe@respekt.plus.
Auflistung von möglichen E-mail Adressen
Medien
redaktion@derStandard.at
wien@kronenzeitung.at
chefredaktion@diepresse.com
leserservice@nachrichten.at
service@sn.at
Gesundheitsministerium
buergerservice@sozialministerium.at
post@sozialministerium.at
Bundeskanzleramt
post@bka.gv.at
service@bka.gv.at
Bildungsministerium
schulinfo@bmbwf.gv.at
Bundespräsident
alexander.vanderbellen@hofburg.at
Ärztekammer
post@aerztekammer.at
szekeres@aekwien.at
Arbeiterkammer
akmailbox@akwien.at
Wirtschafskammer
office@wko.at
Wiener Bürgermeister
michael.ludwig@wien.gv.at
Studium
Med-Uni Innsbruck: i-master@i-med.ac.at
ÖH: oeh@oeh.ac.at
Uni-Graz: rektor@uni-graz.at
Bürgerservice
buergerservice@sozialministerium.at