
System(e) am Ende !?
Entmenschlichende Systeme und ihr nahes Ende am Beispiel der Parteienlandschaft Österreichs, der ORF-Haushaltsabgabe, des vermeintlich unumstößlichen Geld- und Wirtschaftssystems sowie dem nicht
Entmenschlichende Systeme und ihr nahes Ende am Beispiel der Parteienlandschaft Österreichs, der ORF-Haushaltsabgabe, des vermeintlich unumstößlichen Geld- und Wirtschaftssystems sowie dem nicht
Die Plattform freie Bildungswege hat sich heute mit offenem Brief an den Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung gerichtet und diesen zum
Der dringende Reformbedarf unserer Demokratie am Beispiel von SPÖ, der neuen NÖ. Landesregierung, dem NATO-Beitritt Finnlands, den Milliardengewinnen der Verbund AG und
Das rechte Maß zu finden, ist offenbar schwierig wie ein Blick auf aktuelle Ereignisse zeigt: u.a. Covid-19-Ursprung, Lockdown-Files, WHO-Pandemievertrag, „rechte“ Linke sowie
Eine Woche aus der Perspektive der Menschenwürde betrachtet, im Kleinen und im Großen: Haushaltsabgabe, Frieden für die Ukraine, Vier-Tage-Woche, Wahlen in Kärnten
Der Rückblick auf eine Woche im Stakkato – wie es sie in der Zeit n.C. (nach Corona) noch öfter geben wird: u.a.
Vor kurzem haben wir den Spitzenkandidaten jener zehn Parteien, die am 5.3.23 zur Landtagswahl in Kärnten antreten, zehn Fragen gestellt, Antworten kamen
Im Rückblick auf die KW 6/23 geht es u.a. um die Folgen von Krisen für Individuen und die Gesellschaft, um Nord-Stream-2, das
Die Beendigung der C-Maßnahmen, Krisensicherheits- und Epidemiegesetz, die EU zu Gast in der Ukraine, Rekordgewinn der OMV und Friedensstiftendes – ein Wochenrückblick
Das katholische Erbe unseres Landes prägt auch die heutige Politiker-Generation, so wie es – meist subtil und untergründig – trotz zahlreicher Kirchenaustritte
© 2023 Respekt.Plus