Plattform RESPEKT

Für Freiheit, Grundrechte und Rechtsstaatlichkeit

für Freiheit, Grundrechte und Rechtsstaatlichkeit

für Freiheit,
Grundrechte
und Rechtsstaatlichkeit

Kategorie: Wissenschaft

Pandemien aus biopsychosozialer Sicht

Krankheiten, ob aktuell vorhanden, bereits vergangen oder noch bevorstehend, stehen ohne Zweifel in starker Wechselwirkung mit der Psyche des Menschen. Besonders sind es die großen Pandemien der Menschheitsgeschichte, die hier zu nennen sind. Im Folgenden soll ein kurzer Überblick dazu gegeben werden, was Pandemien sind und wie die Psyche mit Pandemien in Verbindung steht. Dabei wird eine biopsychosoziale (Engel, 1980), also systemische Perspektive eingenommen, die das komplexe Miteinander von Erreger und Wirt auf biologischer, psychologischer und sozialer Ebene verdeutlichen soll.

Pressekonferenz ICI

Pressekonferenz: Wie gefährlich ist Covid-19?

[et_pb_section https://respekt.plus/wp-content/uploads/2020/08/Bundespraesident.jpg_label=“section“] [et_pb_row https://respekt.plus/wp-content/uploads/2020/08/Bundespraesident.jpg_label=“row“] [et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text https://respekt.plus/wp-content/uploads/2020/08/Bundespraesident.jpg_label=“Text“] Die Corona-Gefahr ist völlig überzogen, die Folgen der Maßnahmen wesentlich gefährlicher als deren Schutzwirkung, das

EbM Netzwerk

EBM-Netzwerk: Covid-19 – Wo ist die Evidenz?

Aus aktuellem Anlass gibt das EbM-Netzwerk am 18.09.2020 einige ergänzende Informationen zur Stellungnahme: Unsere nachfolgende Stellungnahme erhielt in der Öffentlichkeit sehr viel

Martin Haditsch im Interview

Lockdown und Maskenpflicht nutzlos

Politiker machen wieder Panik und rufen die 2. Coronawelle aus, wie Österreichs Kanzler Kurz oder Bayerns Ministerpräsident Söder. Aber wo stehen wir

Schluss mit der Panikmache

Eine Gruppe von Südtiroler Ärztinnen und Ärzten fordert in einem Schreiben an den Landeshauptmann und die Landesregierung einen Paradigmenwechsel der Politik in

ORF Corona Infopoint Screenshot

Fragwürdige Corona-Berichterstattung im ORF

Prof. DDr. Martin Haditsch wendet sich an den ORF bezüglich der Berichterstattung zur Corona-Krise. Von: Prof. DDr. Martin Haditsch Gesendet: Samstag, 1. August 2020 14:42An:kundendienst@orf.atBetreff: Corona-Berichterstattung

Schon 160.000 zusätzliche Tote in Europa. Wirklich?

Schreiben vom 29. Juli 2020 von Univ.-Prof. Dr. Andreas Sönnichsen an den Gesundheitsminister Rudolf Anschoberden Bundespräsidenten Alexander Van der Bellenden Bundeskanzler Sebastian

Newsletter