
Die Politik nicht einfach davonkommen lassen
Ein Kommentar von DDr. Martin Haditsch zu einem Beitrag auf Deutschlandfunk Kultur vom 18.1.2023 Sehr geehrte Damen und Herren, zu dem von
Ein Kommentar von DDr. Martin Haditsch zu einem Beitrag auf Deutschlandfunk Kultur vom 18.1.2023 Sehr geehrte Damen und Herren, zu dem von
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt – schießt mir die Textzeile aus Goethes Erlkönig in den Kopf, als ich
Am 13.1.23 haben wir allen acht wahlwerbenden Gruppen zehn Fragen gestellt, fünf von Ihnen nämlich ZIEL, MFG, KPÖplus, FPÖ und SPÖ, haben
Die breite Empörung, die die Impfpflicht ausgelöst hat, hat zu einem Rückzieher unserer machtbedürftigen Regierung geführt. Doch ist sie deshalb vom Tisch?
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: „Ich bin der Faschismus.“ Nein, er wird sagen: „Ich rette euch vor einem Virus.“
Es war ein langer und erfolgreicher, zivilisatorischer Prozess, bis es uns als Menschheit gelang, von der Sippenhaftung über „Auge um Auge, Zahn
Unser Gesundheitssystem stehe vor dem Kollaps, warnen Pflegepersonal, Patienten und Ärzte, nicht nur in Österreich, sondern in ganz Europa, ja auch darüber
Eine psychoneuroimmunologische Analyse von Dr. Christian Schubert Die COVID-19-Krise hat in schonungsloser Weise offengelegt, wozu die „alte Normalität“ vor Corona, die westliche
Man fragt sich, warum es nicht längst geschehen ist, aber besser spät als nie. Eine Virologin möchte nun den wissenschaftlichen Beweis für
In immer größere Erklärungsnot gelangen unsere Ärzte und Ämter, wenn es um die sogenannte Impfung geht, da selbst geimpfte Personen bereits unangenehme