Sie sind mit den Maßnahmen und Einschränkungen nicht einverstanden und möchten Ihre Meinung äußern? Dann sagen Sie es mit RESPEKT! Wir bieten die Möglichkeit für eine öffentliche Meinungsäußerung.
Menschen schreiben Briefe und bekommen keine Antworten. Kritische Leserbriefe werden in den Mainstream-Medien nicht veröffentlicht. Es ist jedoch wichtig, dass alle Menschen und Meinungen gehört werden. Wir werden diese Kommentare und Briefe veröffentlichen, sofern sie unserem Ehrenkodex entsprechen.
Zeigen wir, dass wir viele sind!
Auf einfache Art und Weise können Sie eine Unterstützungserklärung zu bereits veröffentlichten Briefen abgeben. Wählen Sie dazu den gewünschten Brief. Durch Anklicken des Buttons „Aktiv werden“ im jeweiligen Brief, öffnet sich Ihr E-Mailprogramm mit einem Text- und Adressatenvorschlag. Den Text können Sie nach Belieben verändern und an die gewünschten Adressen verschicken.
Sagen Sie Ihre Meinung! Jede Stimme zählt.
Gesund in einer Welt voll Viren
Ein Lepra-Kranker lachte mich an und gab mir die verstümmelte Hand. Als Entwicklungshelfer in den Bergen von Papua Neu Guinea erlebte ich Menschen, die noch der traditionellen Stammeskultur vertrauten. Kranke […]
Angst muss man sich leisten können.
Gedanken in Zeiten des vierten Lockdowns. Je mehr Dinge es auf der Welt gibt,die man nicht tun darf,desto mehr verarmt das Volk. Lao-Tse im „TaoTe King“ Essay von Simon Konttas […]
Antwort von einem Haushalt an die Bunderegierung
Nachdem die Bundesregierung an jeden Haushalt eine Information zur Covid19-Impfpflicht in Österreich verschickt hat, antwortet ein Haushalt der Bundesregierung. Brief in PDF
Offener Brief an Politiker
Sehr geehrte PolitikerInnen, in diesem Brief möchte ich Ihnen meinen Standpunkt zur jetzigen Lage kund tun. Im Dezember 2018 wurde von der Regierung Kurz/Strache parlamentarisch die Selbstverwaltung der Sozialversicherung in […]
Offener Brief von 218 in Apotheken und weiteren pharmazeutischen Berufen Tätigen
In einem Offenen Brief wenden sich die Unterzeichner*innen, die allesamt in Apotheken bzw. in weiteren pharmazeutischen Berufen tätig sind, an die Politik und die Apothekerkammer.
Offene Briefe von Rechtsanwälten und Ärzten
Leserbriefe
Dringender Appell an den ORF
Sehr geehrte Redaktion! Gestern war ich zum vermehrten Male auf der Demonstration gegen die Impfpflicht und die Spaltung der Gesellschaft. Auch diesmal waren es garantiert mehr als 50.000 Bürger und
Brief an Kardinal Schönborn
„Wir wollen nicht mit Wort und Zunge lieben, sondern in Tat und Wahrheit“ (1 Joh 3, 18) Sehr geehrter Herr Kardinal Schönborn, Irritiert habe ich Ihr Schreiben zur Abberufung von
Brief an den Bundespräsidenten
Herr Bundespräsident, ich schreibe Ihnen heute nicht um Sie um etwas zu bitten und ohne große Erwartungen. Ich verzichte darauf irgendwelche Paragrafen zu zitieren, die ich ohnehin nur abschreiben würde,
Brief an eine Freundin
Meine Stellungnahme an eine langjährige gute Freundin, die mir von einem Tag zum anderen ihre Freundschaft aufgekündigt hat. Grund: Unsere gegensätzlichen Standpunkte zur Impfpflicht. Liebe Maria (Name der Redaktion geändert),
2G an der Wirtschaftsuniversität Wien
Erster Brief Sehr geehrte Frau Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.techn.Dr.h.c. Edeltraud Hanappi-Egger, lieber Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen an der WU (Wirtschaftsuniversität Wien). Ich bin seit über 20 Jahren Unternehmer und Unternehmensberater. Ich suche Studienabgänger
An den Bundespräsidenten der Republik Österreich
In diesem Brief geht es zwar auch (noch) um die Impfpflicht – doch diese wird ohnehin nicht kommen, so wie die Regierung sich das vorgestellt hätte. Verirren wir uns also
Herr Bundespräsident, bitte, ziehen Sie die Notbremse!
Letzte Chance: Unterschrift unter Impf-Zwangsgesetz verweigern Sehr geehrter Herr Bundespräsident! Bitte, ziehen Sie jetzt die Notbremse – im Namen tausender Österreicher, abertausender Kinder und Jugendlicher. Verweigern Sie die Unterschrift unter
Brief der Löwenmamas
Informationsbrief Sehr geehrte Damen und Herren! Wir informieren Sie über unseren offenen Brief an das Bildungsministerium, wie auch die österreichische Bundesregierung. (siehe unten) An unserem Brief haben sich 10.818 Personen
Brief an die Städtischen Büchereien in Wien bezüglich 2 G
Guten Tag, ich bin seit über 40 Jahren begeisterte Nutzerin der städtischen Büchereien. Schon als Kind borgte ich mir regelmäßig Bücher aus, die ich in allen Lebenslagen las. Später kamen
Offenen Brief an Herrn Bundespräsident Prof. Dr. Alexander van der Bellen
Sehr geehrter Herr Bundespräsident, Ich habe vor vielen Jahren einem ihrer Vorgänger (und damit auch Ihnen) als „Jungmann“ des österreichischen Bundesheeres, unter Zwang, die Treue gelobt. Mein Gelöbnis auf die
Offener Brief von 339 Angehörigen der „gehobenen medizinisch technischen Dienste“
Sehr geehrte Frau Jaksch, sehr geehrte Frau Toifl, sehr geehrte Frau Handler, sehr geehrte Frau Hofbauer, sehr geehrte Frau Dr. Pfaller-Frank, sehr geehrte Frau Schlegl, sehr geehrte Frau Schandl, sehr
Schreiben an den Bundespäsidenten
Erstes Schreiben Lieber Herr Bundespräsident, ich bin „ungeimpft“, verweigere eine Impfung mit Vektor oder m-RNA Präparaten und bleibe auch frei davon. Seit heute gelte ich als „genesen“. Das heißt, ich
Veröffentlichung von Leserbriefen
Sie wollen einen Leserbrief veröffentlichen? Schreiben Sie uns Ihre Meinung an leserbriefe@respekt.plus.
Gesund in einer Welt voll Viren
Ein Lepra-Kranker lachte mich an und gab mir die verstümmelte Hand. Als Entwicklungshelfer in den Bergen von Papua Neu Guinea erlebte ich Menschen, die noch der traditionellen Stammeskultur vertrauten. Kranke […]
Angst muss man sich leisten können.
Gedanken in Zeiten des vierten Lockdowns. Je mehr Dinge es auf der Welt gibt,die man nicht tun darf,desto mehr verarmt das Volk. Lao-Tse im „TaoTe King“ Essay von Simon Konttas […]
Antwort von einem Haushalt an die Bunderegierung
Nachdem die Bundesregierung an jeden Haushalt eine Information zur Covid19-Impfpflicht in Österreich verschickt hat, antwortet ein Haushalt der Bundesregierung. Brief in PDF
Offener Brief an Politiker
Sehr geehrte PolitikerInnen, in diesem Brief möchte ich Ihnen meinen Standpunkt zur jetzigen Lage kund tun. Im Dezember 2018 wurde von der Regierung Kurz/Strache parlamentarisch die Selbstverwaltung der Sozialversicherung in […]
Offener Brief von 218 in Apotheken und weiteren pharmazeutischen Berufen Tätigen
In einem Offenen Brief wenden sich die Unterzeichner*innen, die allesamt in Apotheken bzw. in weiteren pharmazeutischen Berufen tätig sind, an die Politik und die Apothekerkammer.
Auflistung von möglichen E-mail Adressen
Medien
redaktion@derStandard.at
wien@kronenzeitung.at
chefredaktion@diepresse.com
leserservice@nachrichten.at
service@sn.at
Gesundheitsministerium
buergerservice@sozialministerium.at
post@sozialministerium.at
Bundeskanzleramt
post@bka.gv.at
service@bka.gv.at
Bildungsministerium
schulinfo@bmbwf.gv.at
Bundespräsident
alexander.vanderbellen@hofburg.at
Ärztekammer
post@aerztekammer.at
szekeres@aekwien.at
Arbeiterkammer
akmailbox@akwien.at
Wirtschafskammer
office@wko.at
Wiener Bürgermeister
michael.ludwig@wien.gv.at
Studium
Med-Uni Innsbruck: i-master@i-med.ac.at
ÖH: oeh@oeh.ac.at
Uni-Graz: rektor@uni-graz.at
Bürgerservice
buergerservice@sozialministerium.at
Gesund in einer Welt voll Viren
Ein Lepra-Kranker lachte mich an und gab mir die verstümmelte Hand. Als Entwicklungshelfer in den Bergen von Papua Neu Guinea erlebte ich Menschen, die noch der traditionellen Stammeskultur vertrauten. Kranke […]
Angst muss man sich leisten können.
Gedanken in Zeiten des vierten Lockdowns. Je mehr Dinge es auf der Welt gibt,die man nicht tun darf,desto mehr verarmt das Volk. Lao-Tse im „TaoTe King“ Essay von Simon Konttas […]
Antwort von einem Haushalt an die Bunderegierung
Nachdem die Bundesregierung an jeden Haushalt eine Information zur Covid19-Impfpflicht in Österreich verschickt hat, antwortet ein Haushalt der Bundesregierung. Brief in PDF
Offener Brief an Politiker
Sehr geehrte PolitikerInnen, in diesem Brief möchte ich Ihnen meinen Standpunkt zur jetzigen Lage kund tun. Im Dezember 2018 wurde von der Regierung Kurz/Strache parlamentarisch die Selbstverwaltung der Sozialversicherung in […]
Offener Brief von 218 in Apotheken und weiteren pharmazeutischen Berufen Tätigen
In einem Offenen Brief wenden sich die Unterzeichner*innen, die allesamt in Apotheken bzw. in weiteren pharmazeutischen Berufen tätig sind, an die Politik und die Apothekerkammer.