Plattform RESPEKT

Für Freiheit, Grundrechte und Rechtsstaatlichkeit

für Freiheit, Grundrechte und Rechtsstaatlichkeit

für Freiheit,
Grundrechte
und Rechtsstaatlichkeit

Die Foren RESPEKT sind Orte, an denen man gemeinsam ins Gespräch kommen und die Spaltung unserer Gesellschaft abfangen kann.

Viele haben in den letzten Monaten den Kontakt zu Verwandten, Freundinnen und Kolleginnen verloren. Wir wollen Möglichkeiten schaffen, ungezwungen in freundschaftlicher, respektvoller Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen, ohne gleich als Verschwörungstheoretiker, Rechtsradikale oder ähnliches beschimpft zu werden. Orte, an denen wir Informationen ohne Framing austauschen, an denen evidenzbasierte Aufklärung möglich ist, ohne sofort in Streit zu geraten.

An diesen Orten kann es zum einfachen, gemütlichen Austausch, aber auch zum gemeinsamen Dialog kommen. Dialog bedeutet in diesem Fall nicht, dass zwei Menschen miteinander reden. Die ursprüngliche Bedeutung des griechischen Begriffs ist: „gemeinsam in den Fluss kommen“. Dazu bedarf es ein paar Regeln, die wir gerne zur Verfügung stellen.

Es sollen Orte sein, an denen wir uns in einer respektvollen Art und Weise austauschen und uns vor allem gegenseitig zuhören. Diese Art, als Gemeinschaft zusammenzukommen und uns auszutauschen, kann für unsere Zukunft und für die Zukunft einer echten Demokratie sehr wichtig werden.

Ein RESPEKT-Forum kann auch ein Ort werden, an dem wir in die uns allen gemeinsame Stille kommen, an dem wir meditieren und anschließend aus diesem Raum, der dieser gemeinsamen Stille entspringt, in einen Dialog kommen. 

Aktuelle RESPEKT Foren

Anfragen zu den Foren bitte an forum@respekt.plus


Wenn auch Sie in ihrer Stadt oder Gemeinde ein Forum RESPEKT ins Leben rufen und einen Ort für respektvolle, unvoreingenommene Gespräche schaffen wollen, schreiben Sie uns an: forum@respekt.plus. Wir unterstüzen Sie gerne dabei.

Newsletter