Welcome to your Das große RESPEKT Corona Quiz
Fritz Mayer,76-jähriger Mann, Raucher, Adipositas wird nach einem Oberschenkelhalsbruch in das Krankenhaus eingeliefert und im Zuge der Behandlung im Krankenhaus auch mit einem PCR-Test auf Corona positiv getestet. Er verstirbt an Herz-Kreislauf-Versagen. Woran ist Herr Mayer offiziell gestorben, was steht in seinem Totenschein?
Der PCR-Test weist nach ...
Je öfter die in einer Probe gefundene Gensequenz vervielfältigt wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese nachweisbar und damit der Test „positiv“ wird. Wie oft wird die in einer Probe gefundene Gensequenz des PCR-Tests in Österreich (gemessen als sogenannte „ct- Zyklen“) vervielfältigt?
Im US-Bundesstaat Florida sind die Vervielfältigungszyklen gesetzlich limitiert. Jeder PCR-Test, der ein bestimmtes ct-Limit überschreitet, ist ungültig. Wie oft darf in Florida beim PCR-Test maximal „vervielfältigt“ werden?
Eine Studie aus Großbritannien ergab, dass bei einem Ct-Wert von 35 noch infektiöses Virusmaterial angezüchtet werden konnte. Wie hoch war der Prozentsatz der Proben, bei dem nach Ct-35 noch infektiöses Virusmaterial angezüchtet werden konnte?
Es gibt verschiedene Testverfahren, wie Schnelltest GICA, ELISA; CLIA, NT usw. Welche Aussagen treffen diese Tests nicht?
Wie viele der verschiedenen PCR-Tests, die derzeit angewendet werden, sind validiert, zertifiziert, standardisiert oder haben eine Freigabe als diagnostische Methode für die klinische Diagnostik?
Wer haftet für Impfschäden, die durch Impfung gegen COVID-19 entstehen können?
Von wem stammt das Zitat. „PCR ist ein Verfahren, der aus etwas eine Menge macht. Es sagt Ihnen nicht, dass Sie krank sind. Und es sagt nicht, dass das Ding, das man findet, Ihnen Schaden zugefügt hätte.“
Von wem stammt das Zitat „Die aktuelle Coronavirus-Krankheit, COVID-19, wurde als eine Pandemie bezeichnet, die es nur einmal in einem Jahrhundert gibt. Es könnte sich aber auch um das Evidenz-Fiasko des Jahrhunderts handeln…“
Von wem stammt das Zitat. „PCR ist ein Verfahren, der aus etwas eine Menge macht. Es sagt Ihnen nicht, dass Sie krank sind. Und es sagt nicht, dass das Ding, das man findet, Ihnen Schaden zugefügt hätte.“