
Freie, selbstbestimmte Bildungswege für alle
Die Plattform freie Bildungswege hat sich heute mit offenem Brief an den Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung gerichtet und diesen zum
Die Plattform freie Bildungswege hat sich heute mit offenem Brief an den Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung gerichtet und diesen zum
Der dringende Reformbedarf unserer Demokratie am Beispiel von SPÖ, der neuen NÖ. Landesregierung, dem NATO-Beitritt Finnlands, den Milliardengewinnen der Verbund AG und
Im Rahmen einer Pressekonferenz der Gesellschaft der »Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie e.V.« (MWGFD e.V.) kamen neun Wissenschafter zu
Das rechte Maß zu finden, ist offenbar schwierig wie ein Blick auf aktuelle Ereignisse zeigt: u.a. Covid-19-Ursprung, Lockdown-Files, WHO-Pandemievertrag, „rechte“ Linke sowie
Eine Woche aus der Perspektive der Menschenwürde betrachtet, im Kleinen und im Großen: Haushaltsabgabe, Frieden für die Ukraine, Vier-Tage-Woche, Wahlen in Kärnten
Der Rückblick auf eine Woche im Stakkato – wie es sie in der Zeit n.C. (nach Corona) noch öfter geben wird: u.a.
Vor kurzem haben wir den Spitzenkandidaten jener zehn Parteien, die am 5.3.23 zur Landtagswahl in Kärnten antreten, zehn Fragen gestellt, Antworten kamen
Im Rückblick auf die KW 6/23 geht es u.a. um die Folgen von Krisen für Individuen und die Gesellschaft, um Nord-Stream-2, das
Ist sie tatsächlich unantastbar? Wurde sie in den letzten drei Jahren wirklich mit Füßen getreten? Darf ich jemand anderem seine Würde absprechen?
Ein weiteres Ereignis, das vor einem knappen Jahr akut wurde, ist der schon lange schwelende Konflikt zwischen der Ukraine und Russland. Seitdem
© 2023 Respekt.Plus