Von Kasperln, Woken und Cancel Culture oder Der notwendige Restart der Demokratie
„Die Demokratie- und Politikverachtung, die damit zum Ausdruck gebracht wird, dass jeder Kasperl glaubt, er könne Präsidentschafts-Kandidat sein, hat schon was Atemberaubendes …“, twitterte am 13.8. um 21.09 Uhr der
Wir haben eine Wahl
Auf meinen aktuellen Beitrag zur bevorstehenden Wahl des Staatsoberhaupts, also des Bundespräsidenten, habe ich auch durchaus kritische Rückmeldungen bekommen. Sie betrafen allesamt die Sinnhaftigkeit des Wählen-Gehens in Zeiten, in denen
Wie wahr ist die Wahrheit?
Die Wahrheit ist das erste Opfer des Krieges, egal, ob es sich um einen heißen oder einen kalten oder „bloß“ um einen Propagandakrieg handelt. Die Wahrheit ist auch eine Tochter
Überlebst du noch oder lebst du schon?
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Sie am Überleben gehalten und am Leben gehindert werden? In den letzten Tagen hat sich dieser Eindruck, den ich schon zwei Jahre und noch
Zurück an den Herd oder ab ins Homeoffice?
Frauen und ihre Benachteiligung, gender gap, Teilzeitfalle und Kinderbetreuung sind – um nur einige zu nennen – Schlagworte, die in der Debatte um die Gleichberechtigung der Geschlechter in der Welt
Wie viel ist ein Menschenleben wert?
Jedes Leben zählt, hieß es von prominenter Seite in der Corona-Krise. In einer maßgebenden UNO-Deklaration wird allen Menschen zugesprochen, gleich an Rechten und Würde geboren zu sein. Und die Schulmedizin,
Dead society walking
Der Gesellschaftsvertrag ist tot – es lebe der Gesellschaftsvertrag. Aber welcher? Und brauchen wir überhaupt wieder einen? Die letzten Wochen haben das an die Oberfläche gespült, was seit mehr als
Nein, meine Kinder geb ich nicht! (Reinhard Mey)
Das Schulsystem, das den Namen Bildungssystem eigentlich nie zu Recht getragen hat, zeigt einmal mehr seine dunkelste Fratze. Immer war es ein System, das Menschen gleich machen, disziplinieren und zur
Kein Grund zur Freude?
Die vergangene Woche hat mich irritiert. Wir haben einen gewaltigen Sieg errungen, aber niemand scheint sich darüber zu freuen.
Die Unbelehrbaren oder Was wir jetzt wirklich dringend brauchen
Die Spatzen haben es schon länger von den Wiener Dächern gepfiffen, was vor kurzem im Rahmen einer Pressekonferenz von Gesundheitsminister und ÖVP-Klubobmann verkündet wurde: Das „Impfpflichtgesetz“ wird außer Kraft gesetzt.
Ohne Rauch geht‘s auch oder Protokoll einer zunehmenden „Vergewohltätigung“
„Wohltätigkeit ist das Ersäufen des Rechts im Mistloch der Gnade.“ Diese prägnanten Worte werden dem Schweizer Sozialreformer Johann Heinrich Pestalozzi (1746-1827) zugeschrieben. Er hat damit als Zeitgenosse der Französischen Revolution
Organversagen
Unser Land ist krank, schwer krank. Und mit ihm eine wachsende Zahl der Bewohner unseres einst so seligen Österreichs. Dafür gibt es Gründe. Sie liegen bei den handelnden Organen unseres