Plattform RESPEKT

Für Freiheit, Grundrechte und Rechtsstaatlichkeit

für Freiheit, Grundrechte und Rechtsstaatlichkeit

für Freiheit,
Grundrechte
und Rechtsstaatlichkeit

Die Philanthropen oder Die Austreibung des CO2 aus dem Mineralwasser

Der neu gewählte Parteichef der SPÖ muss wieder zurücktreten, weil die Stimmen falsch zugeordnet wurden.

Verzeihung, aber so etwas kann kein Autor erfinden! Schlechte Zeiten für Satiriker.

In der post-coronalen Zeit eine Romansatire zu schreiben, ist eine Herausforderung, weil seit dem Jahre Null n.C. (nach Corona) die Realität die Satire immer wieder überholt hat. Ich habe das Wagnis, eine Satire zu schreiben, dennoch unternommen und mich dabei nicht nur an der Fiktion, sondern auch an der erlebten Realität, meinen eigenen Essays aus der jüngsten Vergangenheit und offiziellen Narrativen orientiert.

Was ist mit Narrativ, einem neuen Lieblingswort von Politikern, Experten der Politiker und Medien überhaupt gemeint?Aus dem Soziologen-Chinesisch übersetzt, ist ein Narrativ eine sinnstiftende, Werte vermittelnde Geschichte oder Erzählung, die Einfluss auf die Weltsicht einer Kultur hat. Derartige Narrative haben wir während der letzten Jahre zur Genüge über die Leitmedien vermittelt bekommen. Der Mitbegründer der modernen Propaganda (heute Public Relations genannt), Edward Louis Bernays, ein Neffe Sigmund Freuds, beschrieb seine Sicht der liberalen Demokratie wie folgt: „Die bewusste und intelligente Manipulation der organisierten Gewohnheiten und Meinungen der Massen ist ein wichtiges Element in der demokratischen Gesellschaft.“ [1]

Selbst der fantasievollste Autor hätte sich nicht ausdenken können, was seit März 2020 passiert ist: Aufgrund einer Infektionskrankheit wurden die Menschen nicht weniger als vier Mal im Rahmen von Ausgangssperren, sogenannten Lockdowns, eingeschlossen und gesunde Menschen, die sogenannten Ungeimpften, sogar fünf Mal – in einem Lockdown für Ungeimpfte. Für alle jene, die die vergangenen drei Jahre auf einer Insel außerhalb der Zivilisation verbracht haben: Das ist keine bizarre Erfindung des Autors. Das gab es wirklich. In der Republik Österreich.

Damit nicht genug, wurde auch noch ein Gesetz beschlossen, das die Luft bzw. einen Bestandteil der Luft besteuert.[2] Hätte irgendjemand vor der C-Krise allen Ernstes behauptet, dass es möglich sein würde, einen Bestandteil unserer Atemluft, nämlich das CO2, ein Schlüsselelement der Photosynthese, das auf zehntausend Teile gerade einmal vier Mal vorkommt, zu besteuern, hätten sich so manche Redakteure der Qualitätsmedien vor Lachen geschüttelt. In letzter Zeit tauchen sogar Ideen von Politikern auf, die das CO2 in der Erde verbuddeln wollen.[3] Aber ohne CO2 gibt es keine Photosynthese. Von der Photosynthese hängt alles Leben ab: Sie wandelt die Strahlungsenergie der Sonne in chemische Energie um, die in Form von Kohlenhydraten in Pflanzen gespeichert wird. CO2 ist also ein Gas, welches Leben schafft. Ohne Photosynthese gäbe es keine Pflanzen, dann lebten wir in einer Steinwüste, aber das Klima wäre „geschützt“?[4] Alles Grün verdorrt und wird dann braun.

Wir können nicht einmal das Wetter für die nächsten zwei Wochen verlässlich voraussagen und wollen das Klima verändern, obwohl selbst der Weltklimarat (IPCC) den großen Irrtum bei den Klimamodellen zugibt. „In der Klimaforschung und -modellierung sollten wir erkennen, dass es sich um ein gekoppeltes, nicht-lineares, chaotisches System handelt. Deshalb sind längerfristige Vorhersagen über die Klimaentwicklung nicht möglich“.[5]

Verzeihung, aber so etwas kann kein Autor erfinden! Schlechte Zeiten für Satiriker. Unfassbar harte Konkurrenz, nicht nur wegen der natürlichen Schlichtheit der Narrative, sondern auch – umgekehrt – wegen der schlichten Künstlichkeit der künstlichen Intelligenz, die selbstschreibenden Autoren Konkurrenz macht.

Verstehen Sie mich bitte nicht falsch: Ich habe keine Angst vor künstlicher Intelligenz. – Ich habe Angst vor natürlicher Dummheit.

Und selbstverständlich hatte ich überlegt, ob es im Zeitalter der künstlichen Intelligenz, skurrilen Narrativen und den damit gekoppelten Geschäftsmodellen überhaupt noch Sinn macht, einen Roman ohne eine Software für künstliche Intelligenz zu schreiben. Aber um es woke auszudrücken: als alter Boomer und Cis-Mann habe ich das Machwerk ChaptGPT-free geschrieben und seit Anfang dieser Woche ist das Buch gedruckt und beim EINBUCH-Verlag Leipzig und im Buchhandel erhältlich.

Es ist ein satirischer Kriminalroman geworden – in einer Zeit, wo die Realität die Satire immer öfter überholt, habe ich den Spagat zwischen Entertainment und Provokation zur kritischen Reflexion versucht.

Lesen Sie bitte selbst, ob das gelungen ist:

http://www.xn--bcherfairkaufen-zvb.de/produkt/walter-schoenthaler-die-philanthropen-oder-die-austreibung-des-co2-aus-dem-mineralwasser/


[1] Edward Bernays, Propaganda, Desert Books 1955, S. 37.

[2] https://www.immowelt.at/r/a/co2-steuer-das-muessen-mieter-und-eigentuemer-wissen.html

[3] https://www.deutschlandfunk.de/co2-speicherung-wie-wir-das-klima-reparieren-koennten-100.html

[4] https://www.transgen.de/forschung/2734.fotosynthese.html

[5] Weltklimarat (IPCC), Third Assessment Report, 2001, Section 14.2.2.2, S. 774.

Teilen:

Newsletter

Neueste Beiträge

Meistgelesen

Aktueller Kommentar

Newsletter