Plattform RESPEKT

Für Freiheit, Grundrechte und Rechtsstaatlichkeit

für Freiheit, Grundrechte und Rechtsstaatlichkeit

für Freiheit,
Grundrechte
und Rechtsstaatlichkeit

Niedermoser: „Testen war nicht der richtige Weg“

Chef der OÖ Ärztekammer übt Kritik an Massentests

Spät, aber doch gelangte nun auch der Präsident der oberösterreichischen Ärztekammer, Peter Niedermoser, zu der Erkenntnis, dass die Covid-Massentests nicht, oder zumindest nicht mehr angebracht seien. Der APA gegenüber sagte er, mit 66 Tests pro tausend Einwohner pro Tag sei Österreich zwar „Testweltmeister“, die Tests hätten aber „zu keinerlei Verbesserung beigetragen“. Wenn es nach ihm ginge, sollten nur mehr symptomatische Personen getestet werden – also jene Menschen, für die diese Test eigentlich gedacht sind (Anm.).

Credit (C)Balon

„Im Nachhinein klüger“

Vorwürfe wolle er niemanden machen, im Nachhinein sei man immer klüger. Im Nachhinein? Wie bitte? Kritik an der Testerei, die derart ausarten sollte, gab es doch bereits sehr früh. Man erinnere sich beispielsweise an eine APA-OTS-Meldung vom 7. Oktober 2020. Hier zwei Zitate daraus:

„Die PCR-Tests sind hervorragend zur Diagnosestellung bei Erkrankten geeignet, nicht jedoch für die Untersuchung Gesunder und auch hierfür nicht zugelassen“, so Prof. DDr. Martin Haditsch, Facharzt für Hygiene und Mikrobiologie, Infektiologie und Tropenmedizin.

„Das Gesundheitsministerium definiert einen bestätigten Fall ausschließlich auf Basis eines PCR-Tests, der dafür gar nicht geeignet und auch nicht zugelassen ist, und unabhängig davon ob überhaupt Krankheitssymptome vorliegen“, meinte auch DDr. Christian Fiala, Allgemeinmediziner und Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe.

Prof. Dr. Florian Deisenhammer, Arbeitsgruppenleiter für Neuroimmunologie an der Universitätsklinik Innsbruck, sagte im Dezember 2020 dem ORF gegenüber ebenfalls, er hielte die Massentests für „ungeeignet, um Infektionsketten zu durchbrechen“.

Mehr als zwei Milliarden Euro wurden laut Niedermoser bereits für öffentliche Covid-Tests ausgegeben. Das hätten wir uns echt ersparen können.

Teilen:

Newsletter

Neueste Beiträge

Aktueller Kommentar

Newsletter