Plattform RESPEKT

Für Freiheit, Grundrechte und Rechtsstaatlichkeit

für Freiheit, Grundrechte und Rechtsstaatlichkeit

für Freiheit,
Grundrechte
und Rechtsstaatlichkeit

Volksbegehren „Raus aus der WHO“

Das Volksbegehren „Raus aus der WHO“, initiiert von der MFG, kann ab sofort unterstützt werden.

Die WHO, die Weltgesundheitsorganisation, deren Hauptziel die Verbesserung des weltweiten Gesundheitsniveaus ist, ist laut der österreichischen Partei MFG – Menschen, Freiheit, Grundrechte „zu einer autoritär handelnden Institution geworden, die maßgeblich von privaten Organisationen finanziert wird, deren Interessen sie vertritt“.

Die Machtübernahme der WHO hat sich Schritt für Schritt erweitert und durch den WHO-Pandemievertrag soll sie ein nie da gewesenes Ausmaß erreichen. So kann die Gesundheitsorganisation dann nicht nur eine Pandemie ausrufen, bei der seit Änderung der Voraussetzungen im Jahr 2009 – pünktlich vor Verkündung der allgemein bereits als ungefährlich eingestuften Schweinegrippe-Pandemie – keine Todesfälle mehr nötig sind, sondern wird „zu einer Art Weltgesundheitsregierung mit nahezu unbeschränkten Vollmachten, die über der Souveränität, der Verfassung und den Gesetzen von Staaten steht“ (Quelle: tkp).

Der Austritt aus der WHO, um Österreich diese Bevormundung zu ersparen, scheint derzeit der einzige Weg zu sein. Sie können dieses Volksbegehren auf Ihrem Gemeindeamt, per Handy-Signatur oder Bürgerkarte unterstützen.

Hinweis: Auch das Volksbegehren für uneingeschränkte Bargeldzahlung kann vom 19. bis 26. September unterzeichnet werden. Weitere Informationen finden Sie bei den Meldungen der Woche unter GOOD NEWS.

Weiterführende Beiträge zur Machterweiterung der WHO:

  • Österreich raus aus der WHO? Volksbegehren liegt zur Unterstützung auf; tkp
  • Vor Machtergreifung durch WHO als ‚Weltgesundheitsregierung‘; tkp
  • Der WHO-Generaldirektor soll in einzelnen Ländern den Gesundheitsnotstand erklären dürfen; transition news
  • Totale WHO-Kontrolle: Weltweite Gesundheitsdiktatur schafft Staaten ab; Wochenblick
  • WHO plant weltweite C19-Impfkampagnen für 2023 und die Jahre danach; tkp
Teilen:

Newsletter

Neueste Beiträge

Aktueller Kommentar

Newsletter