Sehr geehrte Frau Jaksch, sehr geehrte Frau Toifl, sehr geehrte Frau Handler, sehr geehrte Frau Hofbauer, sehr geehrte Frau Dr. Pfaller-Frank, sehr geehrte Frau Schlegl, sehr geehrte Frau Schandl, sehr geehrte Frau Hackl, sehr geehrte Frau Weissensteiner,
anbei ein offener Brief mit einer gemeinsamen Erklärung von 339 Angehörigen der MTD, die namentlich unterschrieben haben und zur Rückkehr zum medizinisch-ethischen Handeln und gegen direkte oder indirekte Covid-Impfpflicht aufrufen.
Unsere Gruppe, ein Netzwerk von rund 500 MTDs, sind erschüttert über den Umgang mit der Pandemie in Österreich und über die drohende Impfpflicht, die wir aus medizinischen Gründen nicht nachvollziehen können.
Wir fordern von Ihnen, als unsere Berufsvertretungen, auch die vielen impfkritischen Kolleg*innen zu vertreten und der Öffentlichkeit zu kommunizieren, dass die Sicht auf dieses Arzneimittel von vielen MTDs als sehr gefährlich für die öffentliche langfristige Gesundheit eingeschätzt wird.
Wie Sie sicher wissen, sind nur die gemeldeten Nebenwirkungen in einem Jahr mehr als die aller anderen bisherigen Impfstoffe in den letzten 25 Jahren. Das können Sie in den offiziellen Datenbanken von WHO, Paul-Ehrlich-Institut, CDC sehen. Man geht davon aus, dass überhaupt nur 10% gemeldet werden, was viele MTD-Kolleg*innen in der Arbeit mit den Patient*innen bestätigen.
Besonders erschütternd ist, dass es in unserer heutigen Demokratie notwendig ist, dass weitere 50 Kolleg*innen mit ihrer Unterschrift anonym bleiben müssen. Trotz beruflich einwandfreiem Arbeiten müssen sie Angst vor Kündigung und Restriktionen haben, nur weil sie eine kritische Sicht zu einem Arzneimittel bzw. zu politischen Maßnahmen haben.
Wir bitten und fordern Sie auf, dass Sie diesen Umstand nicht einfach auf sich beruhen lassen, sondern sich für die Meinungsfreiheit der MTD Kolleg*innen auf ihren Dienststellen einsetzen.
Wir bitten um Ihre Rückmeldung.
Brief geht auch an unsere Netzwerke.
Besten Dank, mit freundlichen Grüßen
Kollegen und Kolleginnen des Netzwerks
Wissenschaftliche Initiative – “Gesundheit für Österreich”