Die elektronische Gesundheitsakte ELGA gewährt in Österreich krankenversicherten Personen und ihren Behandlern, Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen sowie Apotheken einen einfachen und sicheren Zugang zu Gesundheitsdaten.
Doch während man bei ELGA auf die hohen Sicherheitsstandards hinweist, äußern Datenschützer schon lange Bedenken vor Sicherheitslücken und möglichem Datenmissbrauch. Diese Bedenken haben durch die Novelle des Bundesstatistikgesetzes und Forschungsorganisationsgesetzes zur Schaffung eines Austrian Micro Data Centers eine neue Dimension erreicht. Die Novelle ermöglicht anerkannten Forschungseinrichtungen zu wissenschaftlichen Zwecken den Zugriff auf Registerdaten der öffentlichen Verwaltung. Darunter fallen auch jene Daten, die in ELGA gespeichert sind.
Kann ich mich von ELGA abmelden?
Jede in Österreich versicherte Person nimmt automatisch an ELGA teil. Wer dies nicht wünscht, muss sich aktiv von ELGA oder von einzelnen Bereichen (aktuell e-Medikation und e-Befunde) abmelden.
INFORMATION: Die Abmeldung vom e-Impfpass ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht möglich. Eine Bürgerinitiative betreffend „Möglichkeit zur Abmeldung (Opt-out) vom elektronischen Impfpass“ läuft und kann unter folgendem Link unterzeichnet werden:
https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVII/BI/BI_00039/index.shtml#tab-Uebersicht
Habe ich Nachteile bei der Abmeldung von ELGA?
Grundsätzlich ist zu beachten, dass bestimmte Services nicht in Anspruch genommen werden können, da bei einer Nichtteilnahme keine Gesundheitsdaten über ELGA zur Verfügung gestellt werden.
Laut ELGA-Website dürfen Patientinnen und Patienten, die nicht an ELGA teilnehmen, keine Benachteiligung erfahren. Die Diskussionen um die kostenfreien Corona-Tests zeigen jedoch, dass Versicherten ungeachtet ihrer Beitragszahlungen sehr wohl Nachteile entstehen können.
Anleitung zur Abmeldung
Weiterführende Informationen
Teilnahme an ELGA
https://www.elga.gv.at/faq/teilnahme-an-elga/
Öffentliches Gesundheitsportal Österreichs
https://www.gesundheit.gv.at/
Bundesstatistikgesetz, Forschungsorganisationsgesetz, Änderung (135/ME)
https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVII/ME/ME_00135/index.shtml#tab-Uebersicht
https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVII/ME/ME_00135/index.shtml#tab-Stellungnahmen
Forschungsorganisationsgesetz
https://www.jusline.at/gesetz/fog
Verordnung (EG) Nr. 223/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. März 2009
https://lexparency.de/eu/32009R0223/
Zugang zu Microdaten
https://ec.europa.eu/eurostat/de/web/microdata