Anlässlich der Wahlen am Sonntag den 26. September 2021 stellen wir 10 Fragen zur Corona Politik an die wahlwerbenden Politiker und Parteien. Wir haben den Eindruck, dass auf diese wichtigen Fragen in der Wahlwerbung bisher viel zu wenig eingegangen wurde. Dieser Brief ergeht an die Spitzenkandidaten von ÖVP, SPÖ, Grüne, FPÖ, NEOs und MFG. Wir sind gespannt auf Ihre Antworten.
Offener Brief
Sehr geehrte Damen und Herren!
Angesichts der bevorstehenden oberösterreichischen Landtagswahl wäre es gut zu wissen, welche Haltung Sie in einigen entscheidenden Fragen rund um die Corona-Politik von Bund und Ländern einnehmen.
Viele Wählerinnen und Wähler entscheiden sich erst in der Wahlzelle, welcher der angetretenen Parteien sie ihre Stimme geben und welchem Spitzenkandidaten sie das Vertrauen schenken wollen.
Klarheit darüber zu haben, welche Position Sie in wichtigen Corona-Fragen einnehmen, könnte vielen Wählern die Entscheidung am kommenden Sonntag erleichtern.
In diesem Sinne ersuchen wir Sie als österreichweit aktive, unabhängige und überparteiliche Plattform RESPEKT, die auch in Oberösterreich zahlreiche Unterstützer und Freunde hat, um Antworten auf folgende zehn Fragen:
1
Wenn Sie gewählt werden – für welchen der folgenden Punkten betreffend Corona-Maßnahmen werden Sie sich einsetzen und in Ihrem Verantwortungsbereich auch umsetzenKinder und Jugendliche sind von SARS-CoV-2 kaum bedroht und spielen keine relevante Rolle hinsichtlich der Infektion anderer. Masken schaden ihrer Gesamtwirkung mehr, als sie nutzen – insbesondere Kindern.
Werden Sie sich daher gegen die Maskenpflicht für Kinder und Jugendliche einsetzen?
2
Kinder und Jugendliche haben lediglich ein minimales Risiko, an Covid-19 zu erkranken – wenn, dann nur bei schweren Vorerkrankungen. Dagegen sind sie jedoch dem höchsten Risiko ausgesetzt, schwere Nebenwirkungen durch Corona-Impfungen zu erleiden. Dies bestätigen selbst die Daten der European Medical Agency (EMA).
Werden Sie sich gegen die Impfung von Kindern und Jugendlichen einsetzen?
3
Gastronomie und Tourismus haben massiv unter den Lockdowns, Verboten und Einschränkungen gelitten. Dabei ist aus Ländern wie Schweden, Dänemark, Ungarn und anderen europäischen bekannt, dass diese Wirtschaftszweige keine Infektionstreiber sind.
Werden Sie sich für die Aufhebung aller Einschränkungen für Gastronomie und Tourismus einsetzen?
4
Unternehmen in den Bereichen Handel, Gewerbe und körpernahe Dienstleistungen waren ebenso massiv wie die Gastronomie durch die Lockdowns, Verbote und Einschränkungen beeinträchtigt. Sie sind ebenfalls keine wesentlichen Treiber der Krankheit.
Werden Sie sich für die Aufhebung aller Einschränkungen für Handel, Gewerbe und körpernahe Dienstleistungen einsetzen?
5
Corona-Lockdowns: Mehrere große Studien, insbesondere die von John P. A. Ioannidis haben nachgewiesen, dass die Corona-Lockdowns letztendlich nicht nur nutzlos waren, sondern in der Gesamtbetrachtung u. a. enorme wirtschaftliche, soziale, kulturelle und gesundheitliche Schäden verursacht haben.
Werden Sie sich für die Verhinderung jeglicher weiterer Lockdown-Maßnahmen einsetzen?
6
G-Regeln: Die Bundesregierung hat mit den jüngsten Verordnungen eine Art Impf-Apartheid eingeleitet. Wir wissen aus Zulassungsdokumenten, vielen Studien und Beispielen von anderen Ländern, dass Impfung weder vor Infektion noch vor Erkrankung schützt. Die Infektiosität von Geimpften und Ungeimpften ist ähnlich hoch. Geschützt und immun sind am ehesten jene, die bereits eine Infektion durchgemacht haben. Die Delta-Variante verbreitet sich zwar schneller, führt aber wesentlich seltener zu Erkrankung. Zudem ist die Infektionssterblichkeitsrate um den Faktor 10 geringer als bei der Alpha-Variante.
Werden Sie sich gegen direkten und indirekten Impfzwang und für die Aufhebung aller 1-G/2-G/3-G-Regeln einsetzen?
7
Impfpässe dienen hauptsächlich der Kontrolle und Überwachung von Menschen. Noch nie musste man permanent seinen Gesundheit-Status nachweisen.
Werden Sie sich immer dafür einsetzen, dass es nicht zu einer Verknüpfung eines Impfpasses mit der Gewährung von Rechten kommt?
8
Kultur und Sport sind wichtige Eckpfeiler für unsere psychische und physische Gesundheit – insbesondere für Kinder und Jugendliche. Mit den unverhältnismäßigen Einschränkungen werden weiterhin folgeschwere, nicht absehbare gesundheitliche Schäden in Kauf genommen.
Werden Sie sich für die Aufhebung aller Einschränkungen in Kultur und Sport einsetzen?
9
Prophylaxe und Frühbehandlung: Dänemark, Schweden, Ungarn, Rumänien, Bulgarien und weitere europäische Länder haben die Pandemie juristisch bzw. de facto für beendet erklärt. Den Menschen in diesen Ländern geht es dadurch erheblich besser als uns. Die Aufhebung aller einschränkenden Maßnahmen hat positive Auswirkungen auf die Gesundheit des Einzelnen und der gesamten Bevölkerung. Es gibt eine Reihe wirksamer Optionen für Prophylaxe und Frühbehandlung von Covid-19 (Stichwort: Ivermectin, Vitamin D, Budesonid usw.), wodurch die epidemiologische Notlage nicht mehr gegeben ist.
Werden Sie sich für die umgehende Zulassung von Ivermecin und ähnlichen Medikamenten einsetzen und somit zu einem raschen Ende des Pandemie-Status beitragen?
10
Corona-Kosten: Die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung werden nach Meinung von Experten Kosten von 50 bis 70 Milliarden Euro verursachen. Wie soll das bezahlt werden?
Werden Sie dafür eintreten, dass die Profiteure der Corona-Politik dafür bezahlen – oder die Leidtragenden der Corona-Politik?
Für Ihre Bereitschaft, offen und eindeutig auf diese Fragen zu antworten, möchten wir uns vorab im Namen vieler oberösterreichischer Wählerinnen und Wähler bedanken.
Plattform RESPEKT
Udo Preis
Obmann des Fördervereines RESPEKT
Anschrift:
Österreich-Büro Plattform RESPEKT,
Heumühle, Heumühlgasse 9/Top 69
A-1040 Wien.
T.: +43/676/606 16 16;
M.: office@respekt.plus; www.respekt.plus